Bildquelle: Prostock-studio – stock.adobe.com

Haariges Heimkino: Können Hunde Fernsehen?

Er spitzt die Ohren, wenn es aus dem Fernseher bellt. Phasenweise sitzt er ganz gebannt da und starrt auf die Handlung, dann wieder schläft er seelenruhig vor dem spannendsten Thriller ein: Die Frage, ob Hunde Fernsehen können, drängt sich im Alltag regelmäßig auf. Was nehmen sie wirklich wahr? Interessiert sie auch die Handlung – und was ist wohl ihr Lieblingsprogramm?

Bis es zur ersten gemeinsamen Heimkinonacht kommt, sind noch viele Fragen zu klären. Eine der wichtigsten lautet: Ist Fernsehen überhaupt hundegerecht oder kann es für meinen treuen Vierbeiner schädlich sein? Wir von REICO Partner Hundefutter Vital wissen genau, wie wichtig eine hochwertige Ernährung für unsere Fellnasen ist und bieten deshalb eine kostenlose Futterberatung für alle Hundebesitzer an. Gibt es analog dazu auch „gutes“ und „schlechtes“ Hundefernsehen?

Können Hunde Fernsehen gucken? Sinneseindrücke und Bewusstsein

Die Frage „Können Hunde Fernsehen sehen?“ lässt sich auf zweierlei Weise verstehen. Erst einmal gilt sie der sinnlichen Wahrnehmung, denn diese bildet die Grundlage dafür, überhaupt an dieser eigentlich sehr menschlichen Freizeitbeschäftigung teilzunehmen. In zweiter Linie bezieht sie sich aber auch auf das tierische Bewusstsein: Versteht mein Hund überhaupt, was er da schaut, zumindest ein wenig?

Wie Hunde die Welt – und das Fernsehen! – wahrnehmen, hat die moderne Forschung schon größtenteils geklärt. Die alte Annahme, unser Lieblingshaustier sei farbenblind, ist beispielsweise längst über den Haufen geworfen. Hunde sehen hauptsächlich Blau- und Gelbtöne; Rot und Grün sind für sie hingegen schwer zu unterscheiden. Außerdem ist ihr Sehsinn auf Bewegung fixiert, denn darauf reagieren direkt ihre Instinkte. Kommen dann noch vertraute oder alarmierende Geräusche ins Spiel, sind alle Sinne gespitzt.

Sehschärfe und Flimmerfusionsrate: Das ist bei Hunden ganz anders

Die Sehschärfe eines Hundes fällt geringer aus als beim Menschen, gesetzt den Fall, Frauchen oder Herrchen laufen nicht mal wieder ohne Brille herum. Die Flimmerfusionsrate ist hingegen deutlich höher. Das heißt, dass Hunde bei einem älteren Röhrenfernseher die Einzelbilder sehen, die Abfolge erscheint ihnen also reichlich abgehackt. Moderne Flachbildschirme mit 60 Hz oder mehr mindern oder eliminieren das Problem hin zu einem flüssigen Film – je nach Frequenz.

Können Hunde Fernsehen zur echten Unterhaltung schauen?

Für visuelle und akustische Reize aus dem TV sind unsere Vierbeiner empfänglich, das beobachtet jeder stolze Hundebesitzer daheim. Natürlich spielen auch hierbei charakterliche Unterschiede hinein. Mancher tierische Stubenhocker scheint lieber vor dem Fernsehgerät oder dem Display verwurzeln zu wollen, während der wilde Abenteurer nur peripheres Interesse zeigt. Ein auf Hundebedürfnisse abgestimmtes Programm kann aber für viele Hundepersönlichkeiten eine sinnvolle Form der Stimulation sein, besonders dann, wenn sie allein sind oder wenig Abwechslung haben.

Wo finde ich DOGTV und deutsches Hundefernsehen?

Aber Achtung! Die Dosis macht’s. Das Fernsehen, sei es auch noch so hundegerecht konzipiert, darf niemals zum Ersatz für liebevolle Interaktion und Draußen-Abenteuer werden. Phasenweise hat es sich als hilfreich erwiesen, Programme wie DOGTV und einschlägige Youtube-Channels als digitale Hundesitter zu nutzen – aber genau wie ein Kind sollte man sein Tier niemals dauerhaft vor dem Bildschirm parken.

Was ist überhaupt dieses DOGTV? Hierbei handelt es sich um einen englischsprachigen Anbieter, dessen Webseite unter www.dogtv.com erreichbar ist. Dort können Sie sich, wenn gewünscht, für die Streaming-App anmelden. Das Abo kostet natürlich etwas. Außerdem gibt es einen DOG-TV-Amazon-Kanal.

Wer lieber deutsche Angebote mag, der wird hier fündig:

  • DOGTV Deutsch: Der offizielle deutsche Youtube-Kanal von DogTV arbeitet mit deutschen Untertiteln, damit auch Herrchen und Frauchen was verstehen. Zu sehen sind sowohl beruhigende Szenen als auch bewegte Objekte, meist Hundespielzeug und spielende Artgenossen, untermalt mit Musik speziell für Hunde.
  • Krallen: Dieser Youtube-Kanal lockt mit Inhalten, die Hunde visuell und akustisch ansprechen, wie Videos von rennenden Tieren, bellenden Hunden oder Naturaufnahmen. Die Videos sind einfach gestrickt, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu erhaschen und schlussendlich zu bannen.

Jetzt kostenfreie und unverbindliche Futterberatung anfordern

Geeignete Hundemedien können Ihr Haustier geistig stimulieren, es beruhigen, positive Verhaltensweisen fördern und auch zur Unterhaltung dienen. Was sie nicht können, ist Herrchen, Frauchen und die Natur ersetzen. Grundsätzlich gilt: Eine ordentliche Liebkosung ist tausendmal wertvoller als jedes noch so ausgeklügelte Hundeprogramm! Genauso steht es mit dem Futter, das naturgesund und artgerecht sein muss, damit es Ihrem Gefährten dauerhaft gutgeht. Lassen Sie sich unsere garantiert unverbindliche und kostenfreie Futterberatung deshalb nicht entgehen, wir haben damit schon viele Gesundheitsprobleme gelöst und viele Hunde (und ihre Zweibeiner) glücklich gemacht.  Übrigens: Kennen Sie schon diese berühmten Hunde in TV- Filmen und -Serien?

Weitere Ratgeber, die Sie interessieren könnten

Hund frisst Kot

Hilfe, mein Hund frisst Kot! Was tun?

17. März 2025Ratgeber

Manche Hunde fressen Kot: Woran liegt das - und ist das Kotfressen gefährlich? Das können Sie dagegen tun, dass Ihr Hund Kot frisst. Manche Hunde fressen Kot: Woran liegt das - und ist das Kotfressen gefährlich? Das können Sie...

1 Step 1
Sind Sie bereits Kunde bei REICO? *

Da Sie bereits REICO Kunde sind, wenden Sie sich bitte an Ihren persönlichen REICO Vertriebspartner oder direkt an unsere Zentrale unter: +49 (0) 83 44 / 92 100

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@hundefutter-vital.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder

Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin

Die Ernährung Ihres Hundes ist so individuell wie Ihr Vierbeiner selbst. Um ein langes und gesundes Hundeleben zu gewährleisten, ist daher die Wahl des Hundefutters von großer Bedeutung. Sind Sie unsicher, welches Futter für Ihren Vierbeiner das richtige ist? Wir sind fachlich geschulte REICO-Vertriebspartner und beraten Sie gern kostenlos zu allen Themen rund um die Hundeernährung und haltung. 

Haben Sie Interesse an einem unverbindlichen Gespräch? Füllen Sie dazu gerne unser Kontaktformular aus, damit wir gemeinsam das passende Futter für Ihren Hund auswählen können.