Hund (um) sorglos Paket
für Ihren Welpen…
Hund (um) sorglos Paket
für Ihren Welpen…
MaxiDogVit® von Reico als Welpenfutter: Artgerechtes Hundefutter für junge Hunde
Genauso wie für Kinder ist auch die Ernährung der Welpen einer der wichtigsten Bausteine für den Start in ein gesundes, langes Leben. Ist der kleine Vierbeiner erst einmal in sein neues Zuhause eingezogen und herzlich empfangen worden, beginnt für die meisten Hundebesitzer eine aufregende Zeit.
Damit Ihr Welpe fröhlich durch die Gegend tapsen und voller Energie herumtollen kann, benötigt er ein ausgewogenes Welpenfutter. Hier empfiehlt das Team von Reico Hundefutter Vital das Feuchtfutter MaxiDogVit®, worin alles enthalten ist, was Welpen und Junghunde für gesundes Wachstum brauchen. Dabei handelt es sich um normales, hochwertiges Nassfutter und die Empfehlung hat einen guten Grund. Denn Reico stellt sein Futter so artgerecht und ausgewogen zusammen, dass es auch als Welpenfutter für kleine Racker bestens geeignet ist.
Welpen und ihr notwendiges Welpenfutter
Die ersten Wochen im Leben von kleinen Welpen sind die bedeutendsten und deren Ernährung legt den Grundpfeiler für ein gesundes und vitales Hundeleben. Aus diesem Grund ist gesundes und vor allem artgerechtes Welpenfutter von Anfang an sehr wichtig.
Welpenfutter ist ein weitläufiger Begriff und unserer Meinung nach völlig überflüssig. Womöglich entstammt er der reinen Erfindung der Industrie bzw. deren Marketingabteilungen. Oder haben Sie in freier Natur schon einmal einen jungen Fuchs mit „Welpenfutter“ oder einen erwachsenen Hund mit einem Produkt „Adult“ oder gar „Seniorfutter“ erwischt? Sicherlich nicht – denn so etwas gibt es nicht und es ist tatsächlich überhaupt nicht erforderlich für den Junior auf vier Pfoten.
Mindestens bis zur 3. Lebenswoche ist die Muttermilch der säugenden Hündin das Futter des kleinen Welpen. Nach dessen Entwöhnung bekommt er – je nach Bedarf – vier bis fünf Mahlzeiten am Tag. In dieser Lebensphase ist der junge Hund im Idealfall noch seinem Muttertier bzw. bei seinem Züchter, der seine Ernährung dann stufenweise auf zwei bis drei Futterrationen täglich umgestellt. Ab dem 5. oder 6. Lebensmonat sollte der Futterrhythmus von Welpen auf zwei Mal am Tag reduziert werden.
Vorteile von Reico MaxiDogVit® als gesundes und artgerechtes Welpenfutter
Unsere Empfehlung Reico MaxiDogVit® als Welpenfutter einzusetzen, liegt an der Rezeptur, die sich am Beutetier in freier Natur orientiert und mit Kräutern in mineralischem Gleichgewicht angereichert ist. MaxiDog Feuchtfutter ist in sechs verschiedenen Sorten erhältlich – wie etwa mit feinem Huhn, schmackhaftem Rind oder leckerem Wild. Das Nassfutter ist als Welpenfutter optimal geeignet und kann das ganze Hundeleben lang gefüttert werden.
Die Vorteile von Reico MaxiDogVit für Ihren Welpen:
hoher Frischfleischanteil (rund zwei Drittel) und keine Schlachtabfälle
- keine Gentechnik und keine Konservierungsstoffe
- mit hochwertiger Algenmischung für mineralisches Gleichgewicht
artgerechtes Hundefutter von klein auf
- kein Futterwechsel von Welpenfutter auf anderes Futter nötig
In unseren Reico Futterberatungen raten wir bei allen Hunden stets zum Feuchtfutter. Es ist gesünder und artgerechter, auch für Welpen. Trockenfutter ist und bleibt immer nur ein Konzentrat und kann niemals die Qualität von Nassfutter erreichen.
Für Hunde und Hundehalter, die es möchten, bieten wir auch Reico Trockenfutter an, welches es auch für den Junior gibt. Bei mittleren bis großen Hunderassen kann MaxiDog Olymp oder Champion hervorragend als Aufzuchtfutter für Welpen eingesetzt werden.
Kontaktieren Sie gerne unser Reico Hundefutter Vital Team bei aufkommenden Fragen zu gesundem, artgerechtem Welpenfutter!
Ihre Fam. Kliem
Reico Welpenfutter – Produkte in der Übersicht
Welpen richtig füttern – so geht’s!
Die gesunde Ernährung eines Welpen ist sowohl mit Nass- als auch mit Trockenfutter möglich. In jedem Fall ist ein hohes Maß an Vitaminen und Mineralstoffen in den ersten Lebensmonaten entscheidend.
Die speziellen REICO-Produkte sind durch ihr Nährstoffgleichgewicht bestens für Welpen geeignet. Da junge Hunde für ihr Wachstum viel Energie brauchen, können Sie bei der Verwendung von Nassfutter die nächsthöhere Rationsmenge, die auf der Verpackung empfohlen wird, füttern. Vor allem wegen der empfindlichen Mägen sehr junger Welpen empfiehlt sich zu Beginn die Fütterung der Schonkost von REICO (Lamm oder Pute).
Aber auch andere MaxiDogVit-Sorten (wie Rind, Geflügel, Wild oder Kalb) eignen sich für die Aufzucht junger Hunde. Neben den Sorten und Geschmacksrichtungen spielt natürlich vor allem die Qualität der Zutaten eine entscheidende Rolle. Wer Wert auf Bio-Qualität legt, sollte die CuraDog–Linie von REICO testen. Diese ist durch ihre hohe biologische Wertigkeit perfekt für Welpen geeignet.
Die wichtigsten Fragen rund um Reico
Hier erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin
Die Ernährung Ihres Hundes ist so individuell wie Ihr Vierbeiner selbst. Um ein langes und gesundes Hundeleben zu gewährleisten, ist daher die Wahl des Hundefutters von großer Bedeutung. Sind Sie unsicher, welches Futter für Ihren Vierbeiner das richtige ist? Wir sind fachlich geschulte REICO-Vertriebspartner und beraten Sie gern kostenlos zu allen Themen rund um die Hundeernährung und –haltung.
Haben Sie Interesse an einem unverbindlichen Gespräch? Füllen Sie dazu gerne unser Kontaktformular aus, damit wir gemeinsam das passende Futter für Ihren Hund auswählen können.