Bildquelle: Iuliia Antonova – stock.adobe.com

Hundebett für perfekten Schlaf: Worauf beim Kauf achten?

Achten Sie beim Kauf eines Hundebetts nicht nur auf die zum Hund passende Größe. Entscheidend ist auch die Art des Bettes, ebenso wie die Möglichkeit, es hygienisch sauber zu halten und natürlich das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Tierische Senioren und kranke Tiere benötigen gezielte Unterstützung durch ein orthopädisches Bett, während sich für sensible Vierbeiner, die möglichst viel Geborgenheit brauchen, der Kauf eines Höhlenbettes anbietet.

Wir haben unser Herz den Hunden geschenkt: REICO Partner Hundefutter Vital möchte möglichst viele Vierbeiner rundum glücklich sehen. Dabei spielt natürlich auch die artgerechte Fütterung beim Hund eine große Rolle. Unsere hilfreichen Expertentipps im Ratgeber und die unverbindliche persönliche Futterberatung sind unser aktiver Beitrag für gesunde, zufriedene Tiere. Hier erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, wenn Sie ein Hundebett kaufen.

Nachgemessen: Was ist die beste Größe fürs Hundebett?

Die richtige Größe für den Liegeplatz rechnen Sie folgendermaßen aus: Messen Sie Ihren Hund von der Schnauze bis zur Schwanzspitze und fügen Sie dem Ergebnis rund 20 bis 30 Zentimeter hinzu. Bei einem Chihuahua kommen dabei etwa 50 bis 70 Zentimeter heraus, große Hunde wie der Deutsche Schäferhund brauchen 100 Zentimeter oder mehr. Hinzu kommt noch die persönliche Note: Schläft Ihr Hund lieber lang ausgestreckt oder eng eingekuschelt? Berücksichtigen Sie seine Schlafgewohnheiten bei der Bettenwahl, sowohl bezüglich der Größe als auch bei der Art des Schlafplatzes.

Blick auf die Form: Welche Arten von Hundebetten gibt es?

Hundebetten können flach sein, aber auch erhöhte Ränder haben. Sie gleichen Höhlen oder Matratzen, sind fit für die Reise oder fürs Kuscheleck im Wohnzimmer. Diese Sorten stehen zur Wahl: 

  • Kissenbetten: flache Hundebetten für Fellnasen, die gern ausgestreckt schlafen
  • Körbchenbetten: Hundebetten mit erhöhten Rändern für Tiere, die sich gern anlehnen oder einkuscheln.
  • Höhlenbetten: Höhlenartige Betten für Hunde, die sich einigeln und Geborgenheit suchen
  • Reisebetten: leichte, tragbare Betten für den Urlaub mit Hund, ideal als Zweitbett
  • Kühlbetten: kühlende Hundebetten für heiße Tage, die bei der Regulierung der Körpertemperatur helfen
  • Orthopädische Hundebetten: Unterstützende Schlafplätze, besonders für ältere Hunde oder solche mit Gelenkproblemen, oft mit Memory-Schaum

Tipp am Rande: Ein gemütliches Hundekissen macht den gemütlichen Rückzugsort oft noch verlockender, sei es zum Dösen zwischendurch oder für den stundenlangen Schlaf. 

Nachgefragt: Welches Hundebett empfehlen Tierärzte?

Tierärzte und Tierärztinnen richten sich in ihrer Empfehlung für einen Schlafplatz normalerweise nach dem individuellen Gesundheitszustand und den Bedürfnissen ihres tierischen Patienten. Besonders häufig kommen Hundebetten mit Memory-Schaum zur Sprache, da sich diese dem Hundekörper in jeder Lage perfekt anpassen. Auch schadstofffreie Bio-Materialien und waschbare Bezüge stehen ganz oben auf der Hitliste der Tiermediziner.

Tipp am Rande: Robustes Kunstleder hat sich als widerstandsfähiges Material gegen Krallen, Beißen und Kauen erwiesen. Es empfiehlt sich besonders für junge, aktive Tiere. 

Wie sinnvoll ist ein orthopädisches Hundebett?

Ein hochwertiges orthopädisches Hundebett, das für eine zielgerichtete Druckentlastung sorgt, stabilisiert im Liegen Wirbelsäule und Gelenke. Kranken und alten Hunden tut dieser Komfort enorm gut, vor allem, wenn man bedenkt, dass unsere Haustiere viel mehr schlafen als wir Menschen. Einige Tiere, hauptsächlich die Senioren, benötigen bis zu 20 Stunden Ruhezeit am Tag! Gesunde, junge Hunde brauchen zwar nicht dringend ein Bett mit Memory-Schaum, guttut es ihnen aber trotzdem. Mit etwas Glück und weiteren Maßnahmen treten spätere Gelenkbeschwerden damit erst gar nicht auf. 

Kommt ein Hund allmählich in die Jahre, entwickelt er besondere Bedürfnisse. Das schlägt sich nicht nur auf den Schlaf, sondern auch auf den Nährstoffbedarf nieder. Herrchen und Frauchen eines Seniors sind mit Reico MaxiDog „Rind Lamm Reis“ bestens beraten, denn dieses Trockenfutter stellt eine optimale Versorgung bei niedrigem Kaloriengehalt sicher. Und richtig lecker schmeckt es auch!

Welches Hundebett mögen Hunde am liebsten?

Der eine Hund mag am liebsten sein Hundebett XXL, weil er darin im Schlaf wie wild rotieren kann. Der andere wiederum kriecht zufrieden in seine enge Höhle und bleibt stundenlang fest eingerollt darin liegen. Begrenzungen werden von Hund Nummer 3 gern angenommen, während Vierbeiner Nummer 4 auf einer flachen Liegefläche seine Freiheit genießt. Unsere Hausgenossen sind einfach sehr verschieden, darum gilt es, sich am individuellen Charakter und den persönlichen Gewohnheiten zu orientieren. 

Welches Hundebett ist am Ende Testsieger? Schlussendlich entscheidet darüber der Hund und eben nicht der Mensch. Denken Sie also nicht vorwiegend darüber nach, wie Sie ein Hundebett möglichst günstig kaufen, sondern was Ihr vierbeiniger Liebling wirklich braucht. Jedes Hundebett sollte waschbar und so gemütlich wie möglich sein. Eine wasserdichte Unterlage macht kleine Unfälle nur noch halb so schlimm.

Haben Sie weitere Fragen auf dem Herzen? Hier ist der Kontakt zu unseren Hundeexperten! Fragen Sie nach der kostenlosen Futterberatung, die auf Wunsch viele weitere Gesundheitsthemen umfasst.

Weitere Ratgeber, die Sie interessieren könnten

1 Step 1
Sind Sie bereits Kunde bei REICO? *

Da Sie bereits REICO Kunde sind, wenden Sie sich bitte an Ihren persönlichen REICO Vertriebspartner oder direkt an unsere Zentrale unter: +49 (0) 83 44 / 92 100

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@hundefutter-vital.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder

Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin

Die Ernährung Ihres Hundes ist so individuell wie Ihr Vierbeiner selbst. Um ein langes und gesundes Hundeleben zu gewährleisten, ist daher die Wahl des Hundefutters von großer Bedeutung. Sind Sie unsicher, welches Futter für Ihren Vierbeiner das richtige ist? Wir sind fachlich geschulte REICO-Vertriebspartner und beraten Sie gern kostenlos zu allen Themen rund um die Hundeernährung und haltung. 

Haben Sie Interesse an einem unverbindlichen Gespräch? Füllen Sie dazu gerne unser Kontaktformular aus, damit wir gemeinsam das passende Futter für Ihren Hund auswählen können.