Bildquelle: M.Dörr & M.Frommherz – stock.adobe.com

Vitaminbombe oder verbotene Frucht: Dürfen Hunde Himbeeren essen?

Die Himbeerzeit zieht sich von Juli bis Oktober. Vielleicht hat auch Ihr Vierbeiner schon mit der süßen, roten Frucht geliebäugelt – aber dürfen Hunde überhaupt Himbeeren essen? Natürlich sind unsere treuen Gefährten Allesfresser, was aber nicht bedeutet, dass sie alle fressen dürfen. Sie benötigen Nährstoffe aus verschiedenen Quellen, auch aus Obst und Gemüse, und zwar so frisch wie möglich.

Im Reico Hundefutter ist alles drin, was Ihr Haustier so dringend braucht; dazu können Sie problemlos auch bestimmte Früchte frisch vom Strauch füttern. Doch aufgepasst! Es gibt Grenzen, sowohl bezüglich der Menge als auch, was die Fruchtsorten betrifft. Gehören Himbeeren zu den verbotenen Früchten oder eher nicht?

Fruchtige Frage: Sind Himbeeren für Hunde giftig?

Himbeeren enthalten wertvolle Nährstoffe, die sowohl dem Zweibeiner als auch dem Vierbeiner guttun. Umso frischer die Beere, desto gehaltvoller ist sie. Giftig sind die Sommerfrüchte für Hunde nicht, und auch der Kaloriengehalt fällt eher niedrig aus. Trotzdem sollten Sie Vorsicht walten lassen, wenn Sie Ihr Tier mit Himbeeren füttern möchten. Einige Vierbeiner reagieren sensibel auf bestimmte, (ungewohnte) Inhaltsstoffe, sie könnten Magenbeschwerden und Durchfall bekommen. Das gilt allerdings auch für andere, ungiftige Früchte.

Achten Sie darauf, dass Ihr Hund nicht zu viele Himbeeren futtert, auch sollte der fruchtige Snack weder unreif noch überreif sein. Die folgende Dosierung gilt als angemessen:

  • Kleine Hunde < 10 Kilogramm: maximal zwei Himbeeren pro Tag
  • Hunde mit 11-15 Kilogramm: maximal drei Himbeeren pro Tag
  • Hunde mit 16-25 Kilogramm: maximal sechs Himbeeren pro Tag
  • Hunde mit 26-45 Kilogramm: maximal zehn bis zwölf Himbeeren pro Tag

Beginnen Sie damit, eine kleine Portion zu verfüttern, und achten Sie darauf, wie Ihr Feinschmecker reagiert. Geht es ihm nach dem Genuss, können Sie sich allmählich mehr füttern.

Gesunder Leckerbissen: Welche Nährstoffe enthalten Himbeeren?

Himbeeren sind reich an Vitaminen der Gruppe B, außerdem sie enthalten jede Menge Vitamin C. Damit stärken sie das Immunsystem, sorgen für die Produktion von roten Blutkörperchen und Proteinen und helfen bei der Zellgeneration. Die vielen Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium, Eisen und Kalium kann der Hundekörper gut für seinen Elektrolythaushalt gebrauchen, ebenso wie für den Aufbau und den Erhalt von Muskeln, Zähnen und Knochen. Hinzu kommen Antioxidantien, die gegen frei Radikale schützen, und sekundäre Pflanzenstoffe mit ihrer entzündungshemmenden Wirkung sowie Ballaststoffe für eine reibungslose Verdauung beim Hund.

Gönnen Sie sich an heißen Sommertagen selbst eine Handvoll Beerenglück, davon profitiert nicht nur der Körper, sondern auch die Seele!

Obst in der Hundeernährung: Ein gesundes Plus hat seine Grenzen

Obst ist insgesamt gut für Hunde, aber nicht jedes Obst und nicht in jeder Menge. Das gesunde Plus hat seine Grenzen, vor allem deshalb, weil die süßen Früchte sehr zuckerhaltig sind und schon allein deshalb zu Verdauungsstörungen und Gewichtszunahme führen können. Vorsicht ist also bei allen Obstsorten angebracht. Informieren Sie sich nicht nur über Himbeeren, bevor Sie diese an Ihren Hund verfüttern, sondern über jedes Obst einzeln. Bringen Sie in Erfahrung, ob und in welchen Maßen jede Frucht als Ergänzung zum eigentlichen Futter genießbar ist.

Unser Hunderatgeber bietet dazu verlässliches Informationsmaterial, zum Beispiel zu den Themen Erdbeeren, Mangos, Äpfel, Tomaten, Paprikas – sowie allgemein zur Frage, was Obst und Gemüse bei Hunden bewirkt. Mit diesen Informationen gerüstet, sind Sie schon gut aufgestellt in der gesunden Ernährung Ihres Hundes. Nur ein i-Tüpfelchen fehlt noch, und das bieten wir Ihnen kostenlos und unverbindlich an!

Futterberatung von Reico Partner Team Hundefutter Vital

Die Futterberatung von Reico Partner Team Hundefutter Vital ist Ihre Eintrittskarte zur rundum gesunden Hundeernährung. Hier dreht sich alles um die Frage, was Ihrem tierischen Mitbewohner gut tut und wovon er lieber Abstand nehmen sollte. Natürlich stellen wir Ihnen dabei die artgerechten Hundefuttersorten von Reico vor – und es gibt viele davon! –, aber als erfahrene Experten nehmen wir neben der ausgewogenen Ernährung gern auch Stellung zu allgemeinen Hundethemen, abseits der Futterfrage.

Das alles kostet Sie nichts und Sie gehen mit unserer Beratung auch keine Verpflichtung ein. Wenn Sie möchten, erhalten Sie hinterher Zugang zum Reico-Shop, um sich dort in aller Ruhe umzusehen. Sie und Ihr Hund, vom Welpen bis zum Senior, können also nur profitieren.

Weitere Ratgeber, die Sie interessieren könnten

Hund frisst Kot

Hilfe, mein Hund frisst Kot! Was tun?

17. März 2025Ratgeber

Manche Hunde fressen Kot: Woran liegt das - und ist das Kotfressen gefährlich? Das können Sie dagegen tun, dass Ihr Hund Kot frisst. Manche Hunde fressen Kot: Woran liegt das - und ist das Kotfressen gefährlich? Das können Sie...

1 Step 1
Sind Sie bereits Kunde bei REICO? *

Da Sie bereits REICO Kunde sind, wenden Sie sich bitte an Ihren persönlichen REICO Vertriebspartner oder direkt an unsere Zentrale unter: +49 (0) 83 44 / 92 100

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@hundefutter-vital.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder

Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin

Die Ernährung Ihres Hundes ist so individuell wie Ihr Vierbeiner selbst. Um ein langes und gesundes Hundeleben zu gewährleisten, ist daher die Wahl des Hundefutters von großer Bedeutung. Sind Sie unsicher, welches Futter für Ihren Vierbeiner das richtige ist? Wir sind fachlich geschulte REICO-Vertriebspartner und beraten Sie gern kostenlos zu allen Themen rund um die Hundeernährung und haltung. 

Haben Sie Interesse an einem unverbindlichen Gespräch? Füllen Sie dazu gerne unser Kontaktformular aus, damit wir gemeinsam das passende Futter für Ihren Hund auswählen können.