Hunde baden – aber richtig!

Hunde zu baden, mag in manchen Situationen angebracht zu sein. Doch manche Hundehalter fragen sich, wie sich die Hundepflege optimal für das Tier gestalten lässt. Nicht ganz zu Unrecht, denn in der Hundehaltung wird viel zu viel shamponiert und eingesprüht, was weder artgerecht ist, noch dem Fell guttut. Hier erfahren Sie, warum das häufige Baden von Hunden nicht ratsam ist und bekommen einige Tipps zur Pflege Ihrer Vierbeiner.

Grundsätzliches zur Hundepflege

Die Hundepflege wird von manchen Hundehaltern ziemlich falsch interpretiert und nur allzu menschlich durchgeführt. Dies bedeutet, dass die Pflege des Menschen auf das Tier übertragen wird, was so nicht richtig und schon gar nicht artgerecht ist. Da werden Fellnasen mit Shampoo eingeschäumt und abgeschrubbt und womöglich gar noch mit Düften einparfümiert, die der Nase von Menschen angenehm sind.

Zum Verständnis: Geht ein Hund freiwillig in einem Gewässer in freier Natur baden, ist dagegen überhaupt nichts zu sagen, es sei denn, es soll aus gesundheitlichen Gründen nicht erfolgen. Aber alles, was darüber hinausgeht, sollten Sie mit Vorsicht anwenden.

Der Grund ist, dass Waschsubstanzen den natürlichen Säureschutzmantel der Hundehaut angreifen, was zum Beispiel zu Ekzemen und Allergien führen kann. Auch das Fell leidet darunter und wird unter Umständen struppig und glanzlos, woraufhin manche Hundebesitzer in guter Absicht noch mehr Substanzen aufbringen. Ein Teufelskreis für den Hund!

Gehen Sie die Hundepflege artgerecht an, denn damit tun Sie Ihrem Liebling etwas wirklich Gutes!

Hunde richtig baden und Tipps zur Pflege

Gesunde Hunde stinken nicht! Weder aus dem Hundemaul noch mit körperlicher Ausdünstung. Diese Aussage bringt es auf den Punkt, dass das Baden von Hunden nach menschlichem Vorbild nicht artgerecht ist.

Riecht ihr Liebling dennoch unangenehm, sollten Sie ihn tierärztlich untersuchen lassen und auch dessen Ernährung einem kritischen Blick unterziehen. Denn Erkrankungen oder minderwertiges Hundefutter können die Ursache für schlechten Geruch sein.

Zwar gibt es spezielle Hundeshampoos, die besonders mild zur Hundehaut sein möchten. Doch auch diese Produkte sollten Sie nur einsetzen, wenn es gar nicht anders geht. Ansonsten reicht es völlig aus, wenn Sie Ihre Fellnase mit warmem Wasser abwaschen, wenn es nottut.

Hier finden Sie einige Tipps in einer Zusammenfassung, wie Sie Hunde richtig waschen und pflegen:

  • baden Sie Ihren Hund nur so oft wie nötig

  • verwenden Sie warmes Wasser ohne Zusätze
  • vermeiden Sie Waschsubstanzen und sprühen Sie Ihren Hund nicht mit Parfüm ein
  • pflegen Sie das Fell durch regelmäßiges Bürsten mit guten Produkten aus dem Fachgeschäft
  • säubern Sie die Pfoten mit einem feuchten Tuch und entfernen Sie Fremdkörper
  • überprüfen Sie die Ernährung und den Gesundheitszustand bei schlechtem Geruch

Haben Sie weitere Fragen zum Thema “Hunde waschen” oder deren artgerechter Ernährung? Dann rufen Sie uns gerne an!

Weitere Ratgeber, die Sie interessieren könnten

1 Step 1
Sind Sie bereits Kunde bei REICO? *

Da Sie bereits REICO Kunde sind, wenden Sie sich bitte an Ihren persönlichen REICO Vertriebspartner oder direkt an unsere Zentrale unter: +49 (0) 83 44 / 92 100

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@hundefutter-vital.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder

Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin

Die Ernährung Ihres Hundes ist so individuell wie Ihr Vierbeiner selbst. Um ein langes und gesundes Hundeleben zu gewährleisten, ist daher die Wahl des Hundefutters von großer Bedeutung. Sind Sie unsicher, welches Futter für Ihren Vierbeiner das richtige ist? Wir sind fachlich geschulte REICO-Vertriebspartner und beraten Sie gern kostenlos zu allen Themen rund um die Hundeernährung und haltung. 

Haben Sie Interesse an einem unverbindlichen Gespräch? Füllen Sie dazu gerne unser Kontaktformular aus, damit wir gemeinsam das passende Futter für Ihren Hund auswählen können.