• Für Hunde mit sensiblem Magen-Darm-Trakt
  • Unterstützt ein vitales, unbelastetes Hundeleben
  • Natürliche Rohstoffe, schonend kaltgepresst
  • Perfekt für Aufzucht von Welpen und sportliche Tiere
  • Mit Algenmischung fürs mineralische Gleichgewicht

Hundehalter haben es oftmals nicht leicht, ein Trockenfutter zu finden, welches von Hunden mit sensiblem Magen-Darm-Trakt gut vertragen wird. Gerade Hunde mit empfindlichem Magen leiden enorm unter schwer verdaulichem Futter. Mit MaxiDog Champion Trockenfutter von Reico geben Sie Ihrem Hund bekömmliches Hundefutter in den Napf, sodass er vital und unbelastet durchs Leben gehen kann.

Für welche Hunde eignet sich MaxiDog Champion besonders?

MaxiDog Champion gilt als naturbelassene, leichte Kost, die sich perfekt für die Welpenaufzucht und die Zucht von Tieren eignet. Aber auch Wirbelwinde mit viel Bewegungsdrang sowie sportliche Hunde profitieren von diesem Trockenfutter, durch das sie ausreichend mit Energie versorgt werden.

Was macht MaxiDog Champion Trockenfutter aus?

Diese spezielle Futtersorte von Reico enthält vitaminreichen Lebertran und Hefe für eine geregelte Verdauung sowie für ein gestärktes Immunsystem. Die enthaltenen Fenchelsamen wirken sowohl appetitanregend als auch antibakteriell und entzündungshemmend. Und wie immer bei Reico gilt: Nicht mit dabei sind allergieauslösende Stoffe und überflüssige Zusätze.

Wie werden MaxiDog Trockenfuttersorten hergestellt?

Die ausgewogenen Zutaten machen MaxiDog Champion Trockenfutter zur einer gut verträglichen und naturbelassenen Vitaminbombe, die mit modernster Technik hergestellt wird und auf hoher biologischer Wertigkeit basiert. Dabei werden ausschließlich natürlich angebaute Rohstoffe verwendet, die kalt gepresst und getrocknet werden. Die schonende Verarbeitung sorgt dafür, dass Ihr Hund alles bekommt, was er für sein Wohlbefinden und seine Vitalität benötigt.

Kostenlose Futterberatung für tierische Feinschmecker

Sie sind sich nicht ganz sicher, welches das richtige Futter für Ihren Hund ist? Sie möchten mehr über die Nährstoffe wissen, die unsere Vierbeiner brauchen – und was diese im Körper bewirken? Die Futterberatung von Reico-Vertriebspartner Team Hundefutter Vital ist vollkommen unverbindlich und kostenlos. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem Wissensschatz, informieren Sie sich gern im Voraus über uns.

Die Vorteile:

  • Individuelle Beratung, zugeschnitten auf Ihren Hund
  • Gespräch persönlich, telefonisch oder online möglich
  • Völlig ohne Verpflichtungen für Sie, 100 % kostenlos
  • Möglichkeit, als Neukunde den Reico-Shop kennenzulernen
  • Gesunde, artgerechte Ernährung für Ihren treuen Vierbeiner

Erleichtern Sie die Verdauung Ihres Hundes und füttern Sie ihn mit vitaminreichem, leicht bekömmlichem MaxiDog Champion Trockenfutter von Reico!

FAQ

Welches Trockenfutter ist das gesündeste für den Hund?

Besonders gesund sind kaltgepresste Sorten mit hochwertigen Zutaten ohne überflüssige oder künstliche Zusatzstoffe. Der Fleischanteil sollte hoch sein, gepaart mit pflanzlichen Inhaltsstoffen, die wertvolle Nährstoffe liefern. Frische Kräuter und Algen mit kostbaren Mineralien bilden eine hervorragende Ergänzung. Reico MaxiDog Champion setzt voll auf eine ausgewogene, bekömmliche Rezeptur bei schonender Verarbeitung.

Wie erkenne ich hochwertiges Hundefutter?

Hochwertiges Hundefutter erkennen Sie sowohl an den Zutaten als auch an der Verarbeitung. Zucker, künstliche Aromen und billige Füllstoffe haben darin nichts zu suchen. Achten Sie auf eine ausgewogene Nährstoffzufuhr mit viel Fleisch, ergänzt durch frisches Obst und Gemüse. Trockenfutter sollte immer schonend kaltgepresst sein. Gönnen Sie sich und Ihrem Hund eine kostenlose Futterberatung von Team Hundefutter Vital!

Wie viel Trockenfutter darf mein Hund am Tag fressen?

Das kommt ganz auf seine Größe und seinen Energiebedarf an, aber auch auf die jeweilige Trockenfuttersorte. Beachten Sie immer die Fütterungsempfehlung des Herstellers. Vom Trockenfutter Reico MaxiDog Champion erhalten beispielsweise kleine Hunde bis 5 kg rund 70 g Futter am Tag, während mittelgroße Tiere bis 35 kg etwa 250 bis 320 g pro Tag fressen dürfen und große Vierbeiner bis 80 kg sogar mehr als ein halbes Kilo verwerten dürfen.

Kategorie: Trockenfutter