Hund (um) sorglos Paket

für Ihren Welpen…

Hund (um) sorglos Paket

für Ihren Welpen…

MaxiDogVit® als Reico Welpenfutter: Was leistet das gesunde Hundefutter für junge Hunde?

Hochwertiges Nassfutter, ausgewogen und artgerecht

  • Alle Nährstoffe, die ein junger Hund braucht
  • Gesundes Aufwachsen mit bestem Appetit
  • Auch für ältere Hunde: kein Futterwechsel nötig
  • Verwendbar ab Entwöhnung von der Muttermilch
  • Gern mit kostenloser und unverbindlicher Futterberatung

Warum sollte ich Reico Welpenfutter füttern?

Genauso wie für Kinder, ist auch die Ernährung der Welpen einer der wichtigsten Bausteine für den Start in ein gesundes, langes Leben. Im Reico Feuchtfutter MaxiDogVit® ist alles enthalten, was Welpen und Junghunde für gesundes Wachstum brauchen. Es handelt sich um normales, hochwertiges Nassfutter für alle Altersgruppen. Die Empfehlung hat einen guten Grund: Reico stellt sein Futter so artgerecht und ausgewogen zusammen, dass es auch als Welpenfutter für kleine Racker bestens geeignet ist. So kommen erst gar keine Mangelerscheinungen auf.

Welches Welpenfutter brauchen Hunde wirklich?

Womöglich entstammt er der reinen Welpenfutter ist ein weitläufiger Begriff und unserer Meinung nach völlig überflüssig Erfindung der Industrie bzw. deren Marketingabteilungen. Oder haben Sie in freier Natur schon einmal einen jungen Fuchs mit “Welpenfutter” oder einen erwachsenen Hund mit einem Produkt “Adult” oder gar “Seniorfutter” erwischt? Sicherlich nicht – denn so etwas gibt es nicht und es ist tatsächlich überhaupt nicht erforderlich für den Junior auf vier Pfoten.

Darum gibt es auch kein spezielles Reico Welpenfutter, nur Futtersorten, die alles enthalten, was ultimativ wichtig ist. Denn wie bei Kindern legt die ausgewogene, frische Ernährung eine überaus wertvolle Basis für das spätere Leben. Gesundheit und Vitalität sind das Ziel – und mit Reico MaxiDogVit erreichen Sie es. 

Ab wann sollte man Welpenfutter füttern?

Mindestens bis zur 3. Lebenswoche ist die Muttermilch der säugenden Hündin das alleinige Futter des kleinen Welpen. Nach dessen Entwöhnung bekommt er – je nach Bedarf – vier bis fünf Mahlzeiten Welpenfutter am Tag. In dieser Lebensphase ist der junge Hund im Idealfall noch bei seinem Muttertier bzw. bei seinem Züchter, der seine Ernährung dann stufenweise auf zwei bis drei Futterrationen täglich umgestellt. Ab dem 5. oder 6. Lebensmonat sollte der Futterrhythmus von Welpen auf zwei Mal am Tag reduziert werden.

Welche Vorteile hat Reico MaxiDogVit® als artgerechtes Reico Futter für Welpen?

Die Vorteile von Reico MaxiDogVit für Ihren Welpen:

  • hoher Frischfleischanteil (rund zwei Drittel) und keine Schlachtabfälle
  • keine Gentechnik und keine Konservierungsstoffe
  • mit hochwertiger Algenmischung für mineralisches Gleichgewicht
  • artgerechtes Hundefutter von klein auf
  • kein Futterwechsel von Welpenfutter auf anderes Futter nötig

Unsere Empfehlung Reico MaxiDogVit® als Welpenfutter einzusetzen, liegt an der Rezeptur, die sich am Beutetier in freier Natur orientiert und mit Kräutern in mineralischem Gleichgewicht angereichert ist. MaxiDog Feuchtfutter ist in sechs verschiedenen Sorten erhältlich – wie etwa mit feinem Huhn, schmackhaftem Rind oder leckerem Wild. Das Nassfutter ist als Welpenfutter sowie als Futter für junge Hunde optimal geeignet und kann das ganze Hundeleben lang gefüttert werden.

Welche Zutaten enthält dieses Welpenfutter von Reico?

Die Produktreihe MaxiDogVit von Reico, die wir als vollwertiges Welpenfutter und Alleinfuttermittel empfehlen, setzt sich aus mehreren Produkten zusammen. Sie unterscheiden sich jeweils durch ihre Zutaten, vor allem bezüglich der Fleischsorte. Der Fleischanteil ist immer sehr hoch, im Bereich von 70 Prozent. Zur Wahl stehen:

  • Geflügel
  • Kalb
  • Lamm
  • Pute
  • Rind
  • Rind: Herz
  • Rind: Pansen und Herz
  • Wild

Hinzu kommen immer frisches Obst und Gemüse sowie die exklusive Reico Algenmischung für das mineralische Gleichgewicht. Kräftige Fleischbrühe und hochwertiges Öl mit gesunden ungesättigten Fettsäuren können ebenfalls je nach Sorte enthalten sein. Kurzum: Ihr Welpe ist bestens versorgt!

Wo kann ich eine Futterberatung für Welpen bekommen?

Bei uns, dem langjährigen Reico Vertriebspartner Team Hundefutter Vital, erhalten Sie eine kostenlose und vollkommen unverbindliche Futterberatung. Erfahren Sie hier mehr über uns. Im persönlichen Gespräch raten wir bei allen Besitzern von Junghunden stets zum Feuchtfutter. Es ist gesünder und artgerechter, auch für Welpen. Trockenfutter ist und bleibt immer nur ein Konzentrat und kann niemals die Qualität von Nassfutter erreichen.

Für Hunde und Hundehalter, die es möchten, bieten wir auch Reico Trockenfutter an, welches es auch für den Junior gibt. Bei mittleren bis großen Hunderassen kann MaxiDog Olymp oder Champion hervorragend als Aufzuchtfutter für Welpen eingesetzt werden.

Als Trockenfutter für Welpen dient oftmals auch Reico MaxiDog Junior, das besonders schonende Zutaten enthält. Rühren Sie es mit lauwarmem Wasser an, um es als bekömmliches Welpen Trockenfutter zu füttern.

Kontaktieren Sie gerne unser Team Hundefutter Vital bei aufkommenden Fragen zu gesundem, artgerechtem Reico Welpenfutter – und allen anderen Hundethemen.

Die wichtigsten Vorteile einer Futterberatung auf einem Blick:

  • Persönlicher Kontakt zu erfahrenen Hundeexperten
  • Termine auch online oder telefonisch möglich
  • Alle individuellen Fragen zum Thema Hund klären
  • Vollkommen kostenlos und ohne Verpflichtungen
  • Chance auf Zugang zum Reico-Shop und zur Reico Preisliste

Gern erstellen wir Ihnen im Rahmen der Beratung einen Fütterungsplan und berechnen Ihre persönlichen Futterkosten – auch für mehr als einen Hund. Sie nehmen von dieser Beratung auf jeden Fall wertvollen Input mit.  

Was kostet Reico Welpenfutter?

Was unser Reico Welpenfutter MaxiDogVit kostet, steht nirgendwo im Internet. Auch bei Fressnapf oder im Discounter erhalten Sie keine aktuellen Preise, genauso wenig die Produkte. Wir von Team Hundefutter Vital überreichen Ihnen aber gern eine Preisliste als PDF, sodass Sie relativ kurz nach Kontaktaufnahme bestens informiert sind. Eine Kaufverpflichtung entsteht dadurch selbstverständlich nicht.

Nehmen Sie die Chance wahr – und mit uns Kontakt auf.

Reico Welpenfutter – Produkte in der Übersicht

Welpen richtig füttern – wie geht das?

Immer wieder wird die Frage an uns herantragen: Wie füttere ich meinen Welpen? Die gesunde Ernährung eines Welpen ist sowohl mit Nass- als auch mit Trockenfutter möglich. In jedem Fall ist ein hohes Maß an Vitaminen und Mineralstoffen in den ersten Lebensmonaten entscheidend.

Die speziellen REICO-Produkte sind durch ihr Nährstoffgleichgewicht bestens für Welpen geeignet.

Da junge Hunde für ihr Wachstum viel Energie brauchen, können Sie bei der Verwendung von Nassfutter die nächsthöhere Rationsmenge, die auf der Verpackung empfohlen wird, füttern. Vor allem wegen der empfindlichen Mägen sehr junger Welpen empfiehlt sich zu Beginn die Fütterung der Schonkost von REICO (Lamm oder Pute).

Aber auch andere MaxiDogVit-Sorten (wie Rind, Geflügel, Wild oder Kalb) eignen sich für die Aufzucht junger Hunde. Neben den Sorten und Geschmacksrichtungen spielt natürlich vor allem die Qualität der Zutaten eine entscheidende Rolle. Wer Wert auf Bio-Qualität legt, sollte die CuraDog–Linie von REICO testen. Diese ist durch ihre hohe biologische Wertigkeit perfekt für Welpen geeignet.

Wie erhalte ich das REICO Welpen-Begrüßungspaket?

Jetzt pure Futterfreude sichern!

Sie haben ein süßes, wuscheliges Wesen zu Hause, das sich bereit macht, die Welt zu erkunden? Dann sichern Sie ihm das REICO Welpen-Begrüßungspaket mit vielen gesunden Leckereien und einigen freudigen Überraschungen!

Enthalten sind:

  • 200 g MaxiDog Schonkost Lamm, Nassfutter
  • 200 g MaxiDog Vit Schonkost Pute, Nassfutter
  • 700 g MaxiDog Junior Trockenfutter
  • 1 Packung Naturleckerlis
  • 1 Leckerlibeutel für zwischendurch
  • 1 kleine REICO-Überraschung
  • Unsere REICO-Hundefibel: das informative Produkt-Handbuch

Es wird Zeit für eine gesunde Weichenstellung: Das Leben wartet auf Ihren vierbeinigen Freund!

Individuelle Beratung

Artgerechte, hochwertige Ernährung Ihres Hundes ist Ihnen ein wichtiges Anliegen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Individuelle Beratung

Artgerechte, hochwertige Ernährung Ihres Hundes ist Ihnen ein wichtiges Anliegen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Die wichtigsten Fragen rund um Reico

Hier erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.

Wie lange Ihr Hund das Reico Welpenfutter erhalten sollte, hängt von seinem Wachstum und hier auch von der Rasse ab. Erst wenn der Hund ausgewachsen ist, sollten Sie auf das Futter von Reico für erwachsene Hunde umsteigen. Die meisten Hunderassen sind mit einem Alter von 12 Monaten ausgewachsen und benötigen kein spezielles Welpenfutter mehr. Die großen bis sehr großen Rassen sind aber oftmals erst mit 18 bis 24 Monaten ausgewachsen. Fragen Sie Ihren Tierarzt, wenn Sie sich hier unsicher sind. Reico Welpenfutter sollte auf jeden Fall bis zum achten Monat gefüttert werden, bevor Sie auf das Erwachsenenfutter umsteigen.

Wie viel Welpenfutter von Reico Sie Ihrem Welpen über den Tag verteilt geben sollten, hängt von verschiedenen Umständen ab. Da Welpen sich über mehrere Monate im stetigen Wachstum befinden muss auch die tägliche Futterration ständig gesteigert werden. Hierzu ist es wichtig, regelmäßig das Gewicht zu überprüfen. Auf den jeweiligen Verpackungen des Reico Welpenfutters ist dann angegeben, wie viel Gramm über den Tag verteilt der Welpe gemäß seinem Gewicht und seinem Alter zu sich nehmen sollte. Die jeweiligen Mengen wurden von uns genau nach den enthaltenen und von Ihrem Hund benötigten Nährstoffen ermittelt.
Natürlich können Sie Ihre Welpen auch ohne Reico Spezialfutter ernähren. Allerdings stellt sich hier die Frage, ob dies überhaupt sinnvoll ist. Denn das Reico Welpenfutter ist auf naturbelassener Basis hergestellt, es ist ohne Konservierungs- und Aromastoffe und daher ein Produkt wie frisch gekocht. Zudem werden weitere Zutaten für ein gesundes Wachstum zugesetzt. Die verwendeten Produkte kommen alle aus einer gentechnikfreien An- und Aufzucht. Wenn Sie Ihren Welpen daher selbst bekochen wollen, müssen Sie sich erst auf die Suche nach diesen gesunden Produkten machen.
Für Welpen gibt es bei Reico sowohl Trocken- als auch Nassfutter. Hierbei können Sie auf die Sorte Maxidog Junior als Trockenfutter für kleine Hunde oder für große Hundrassen das MaxiDog Olymp Futter zurückgreifen. Zusätzlich sind die Sorten MaxidogVit Lamm und Pute besonders gut für Welpen geeignet. Damit der kleine Welpe es besser aufnehmen kann, können Sie das Trockenfutter auch mit ein wenig Wasser anreichern.
Das Reico Welpenfutter ist wie alle anderen Futtersorten von Reico auch auf natürlicher Basis hergestellt. Es ist ohne Aroma- und Füllstoffe, frei von Tiermehlen, ohne genmanipulierte Rohstoffe, ohne Konservierungsmittel, Zusätze und chemischen Farbstoffen sowie ohne chemische Geschmackstoffe und Dickungsmittel. Es wird nur aus naturbelassenen Rohstoffen mit einem sehr hohen Fleischanteil aus deutschen Schlachthöfen hergestellt und ist daher absolut lebensmitteltauglich.

Bei immer mehr Frauchen und Herrchen landet Reico Hundefutter auf Platz 1. Viele Nassfutter dieser Sorte eignen sich für alle Altersgruppen, vom tapsigen Welpen über den agilen Junghund bis zum Senior. Sie enthalten sämtliche gesunden Nährstoffe, die der Vierbeiner braucht – ohne überflüssiges oder gar schädliches Drumherum. Spezielles Reico Welpenfutter gibt es nicht, weil das nicht dem artgerechten Bedarf entspricht. Das Reico Team Hundefutter Vital gibt auf Anfrage individuelle Ernährungstipps, genau passend für Ihr geliebtes Haustier.

Wir empfehlen für Welpen ein hochwertiges Nassfutter, da sich diese Futtersorte aufgrund ihres hohen Wassergehalts besonders gut eignet. Achten Sie bei der Auswahl auf einen hohen Fleischanteil sowie auf weitere gesunde Zutaten wie frische Kräuter, Obst und Gemüse. Schlachtabfälle, Konservierungsstoffe, Zucker und dergleichen sollten nicht enthalten sein. Spezielles Welpenfutter brauchen die Jüngsten nicht: Das Reico Welpenfutter ist ein Genuss für alle Altersgruppen; Sie als Hundebesitzer sparen sich die spätere Umgewöhnung.

1 Step 1
Sind Sie bereits Kunde bei REICO? *

Da Sie bereits REICO Kunde sind, wenden Sie sich bitte an Ihren persönlichen REICO Vertriebspartner oder direkt an unsere Zentrale unter: +49 (0) 83 44 / 92 100

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht.

Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@hundefutter-vital.com widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

keyboard_arrow_leftPrevious
Nextkeyboard_arrow_right
FormCraft - WordPress form builder

Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Beratungstermin

Die Ernährung Ihres Hundes ist so individuell wie Ihr Vierbeiner selbst. Um ein langes und gesundes Hundeleben zu gewährleisten, ist daher die Wahl des Hundefutters von großer Bedeutung. Sind Sie unsicher, welches Futter für Ihren Vierbeiner das richtige ist? Wir sind fachlich geschulte REICO-Vertriebspartner und beraten Sie gern kostenlos zu allen Themen rund um die Hundeernährung und haltung. 

Haben Sie Interesse an einem unverbindlichen Gespräch? Füllen Sie dazu gerne unser Kontaktformular aus, damit wir gemeinsam das passende Futter für Ihren Hund auswählen können.